Martin Chemnitz Ergebnisse

Suchen

Martin Chemnitz

Martin Chemnitz Logo #42000 Martin Chemnitz (* 9. November 1522 in Treuenbrietzen; † 8. April 1586 in Braunschweig) war ein lutherischer Theologe und Reformator. == Leben und Wirken == Als Sohn des Tuchmachers Paul Chemnitz († 1533) geboren, besuchte Chemnitz die Schule in Treuenbrietzen, 1536 in Wittenberg und 1539 in Magdeburg. 1542 wurde er Lehrer an der Schule in Cal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Chemnitz

Martin Chemnitz

Martin Chemnitz Logo #42000[1561–1627] - Martin Chemnitz, genannt der Ältere, (* 15. Oktober 1561 in Braunschweig; † 26. August 1627 in Schleswig) war ein Rechtsgelehrter und Hofbeamter in pommerschen und schleswig-holsteinischen Diensten. == Leben == Der zweite Sohn des lutherischen Theologen Martin Chemnitz und der Anna Jäger wurde von Privat...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Chemnitz_(1561–1627)

Martin Chemnitz

Martin Chemnitz Logo #42000[1596–1645] - Martin Chemnitz, genannt der Jüngere (* 13. Mai 1596 in Rostock; † 24. Oktober 1645 in Jägerndorf (Schlesien)) war ein deutscher Jurist und Diplomat in schwedischen Diensten. == Leben == Martin Chemnitz war der älteste Sohn des Juristen Martin Chemnitz (1561–1627) und der Margarethe Camerarius. Er stu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Chemnitz_(1596–1645)

Martin Chemnitz

Martin Chemnitz Logo #42000[Begriffsklärung] - Martin Chemnitz ist der Name von * Martin Chemnitz (1522–1586), lutherischer Theologe und Reformator ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Chemnitz_(Begriffsklärung)

Martin Chemnitz

Martin Chemnitz Logo #42134Chemnitz , Martin, lutherischer Theologe, * Treuenbrietzen 9. 11. 1522, † Â  Braunschweig 8. 4. 1586; Schüler P. Melanchthons, seit 1567 Superintendent von Braunschweig, war beteiligt an der Gründung der Universität Helmstedt sowie an der Abfassung der Konkordienformel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Martin Chemnitz

Martin Chemnitz Logo #42324Martin Chemnitz am Chorgestühl der Brüdernkirche in Braunschweig Martin Chemnitz studierte Mathematik und Astrologie und war Bibliothekar in Königsberg - dem heutigen Kaliningrad Dann studierte er auch noch Theologie, kam als Schüler zu Philipp Melanchthon nach Wittenberg und lehrte später an der Universität. 1554 wurde er als Superint...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Martin_Chemnitz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.